• Projektmanagement

Projekt
Management Methoden

Projekt
Management Prozesse

Agiles
Projektmanagement mit Scrum

Projekt Management Methoden

In immer mehr Arbeitsbereichen wird heute in Projekten gearbeitet. Erfolgreiche Projektarbeit ist geprägt von professioneller Planung und Steuerung sowie dem gekonnten Einsatz von Projektmanagement-Werkzeugen.

In diesem Training erhalten Sie eine fundierte Basis für eine erfolgreiche Projektarbeit. Sie lernen die wesentlichen Definitionen und Schritte – von der Projektbeauftragung über die Projektplanung bis zur Projektorganisation – kennen. Sie können die Methoden und Instrumente des Projektmanagements in der Praxis einsetzen und sind für die selbständige Bearbeitung Ihrer Projekte bestens vorbereitet.

Inhalte:

  • Projektbegriff, -arten und Ansatz Projektmanagement
  • Projektabgrenzung und Projektkontextanalyse
  • Projektauftrag
  • Stakeholderanalyse
  • Projektleistungsplanung: Ergebnisplan, Projektstrukturplan, Arbeitspaketspezifikation
  • Projektterminplanung: Balkenplan, Meilensteinplan
  • Projektorganisation und Projektkultur
  • Kosten- und Ressourcenplanung
  • Projektrisikoanalyse
  • Projektstartprozess

Nutzen:

  • Sie sind in der Lage, Projekte professionell zu starten, zu planen und umzusetzen.
  • Sie kennen passende Methoden, Werkzeugen und Techniken des Projektmanagements und passen diese gezielt der Komplexität Ihres eigenen Projekts an.
  • Sie haben Kosten, Zeit und Leistungsumfang im Griff und bringen Projekte erfolgreich ans Ziel.

Zielgruppe:

  • Fach- und Führungskräfte bzw. Mitarbeiter, die
    • als Leitung, Teammitglieder oder Assistenten aktiv in Projekte eingebunden sind
    • über Projektmanagement-Erfahrung verfügen und ihre Methodenkompetenz vertiefen wollen
    • eine Projektleitungsfunktion anstreben

Dauer: 2 Tage

Trainer: David Nitescu

Projekt Management Prozesse

Veränderungen sind ein fester Bestandteil in Projekten. Mit einer professionellen Projektsteuerung und der aktiven Gestaltung von Projektmanagementprozessen können Sie als Projektleiter flexibel auf Veränderungen reagieren und Ihr Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen.

Die Teilnehmenden erweitern ihre Projektmanagement Methodenkompetenz um die systematische Steuerung der Prozesse im Projekt. Sie lernen die wesentlichen Prozessschritte kennen und können Prozesse effizient gestalten und ressourcenschonend umsetzen. Sie erfahren, wie sie mit dem Einsatz von Projektcontrolling ihr Projekt auf Erfolgskurs halten und einen professionellen Projektabschluss gestalten.

Inhalte:

  • Prozessorientiertes Projektmanagement
  • Projektbeauftragungsprozess
  • Projektstartprozess: Projektplanung von Klein- bis Großprojekten, Projektstartworkshop
  • Projektcontrollingprozess: Grundsätze von Projektcontrolling, Einsatz von
    Controllingmethoden, soziales Projektcontrolling, Projektstatusreport, Projektcontrollingsitzung
  • Überblick Projektkoordination, Projektmarketing, Projektkrisenmanagement
  • Projektabschlussprozess: Zielsetzung, Aufgaben, Timing, organisatorisches Lernen

Nutzen:

  • Sie sorgen für Transparenz durch professionelle Strukturen und steigern somit die Effizienz
    Ihrer Projekte.
  • Mit einem optimierten Controlling behalten Sie den Überblick über den Status Ihrer Projekte.
  • Sie bewegen sich sicher in den einzelnen Projektmanagement-Prozessen und können diese mit den entsprechenden Methoden zielgerichtet steuern.

Zielgruppe:

  • Fach- und Führungskräfte bzw. Mitarbeiter, die
    • als Leitung, Teammitglieder oder Assistenten aktiv in Projekte eingebunden sind
    • über Projektmanagement-Erfahrung verfügen und ihre Sozialkompetenz vertiefen wollen
    • eine Projektleitungsfunktion anstreben

Dauer: 2 Tage

Trainer: David Nitescu

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Scrum hat sich als Methode für agiles Vorgehen etabliert, besonders in Projektumfeldern, in denen sich die Anforderungen stetig ändern oder noch entwickeln. In diesem Training lernen Sie Prinzipien und Praktiken von Scrum kennen. Dank einer neuartigen Didaktik erschließen Sie die einzelnen Phasen der Scrum-Methodik auf besonders eingängige und nachhaltige Art und Weise.

Anhand einer konkreten Aufgabenstellung erarbeiten Sie die einzelnen Phasen im Team. Durch Best Practice-Beispiele, praktische Anwendungsfälle und Übungen erkennen Sie, welche Qualitäten Scrum Ihnen bietet.

Inhalte:

    • Einsatzmöglichkeiten und Implementierungsstrategien von Scrum
    • Historie, Werte und Rahmenwerk
    • Ablauf eines Scrum-Projekts
    • Rollen im Scrum: Product Owner, Scrum Master, Entwicklungsteam
    • Product Backlog, Sprint Backlog, Burndown Chart, Impediment Chart
    • Sprint Planung, Sprint, Daily Scrum, Review, Retrospektive

Nutzen:

  • Sie können Scrum künftig erfolgreich in Projekten anwenden
  • Durch die Anwendung von Scrum steigern Sie die Produktivität in Projekten mit hochgradig komplexen Anforderungen
  • Sie haben den ersten Schritt für eine mögliche Zertifizierung nach scrum.org gemacht.

Zielgruppe:

  • Projekt- und Programmmanager, die Scrum erfolgreich als agile Projektmanagementmethode anwenden möchten
  • Projekt- und Programmmanager, die sich zum Scrum Master ausbilden lassen möchten

Dauer: 2 Tage

Trainer: David Nitescu